
Kaminbrände
Mit dem Kälteeinbruch startet die Heizsaison und damit verbunden kommt es gelegentlich zu Einsätzen der Feuerwehr. Denn bei Holzfeuerungen kann bei unsachgemäßer Anwendung rasch ein
Mit dem Kälteeinbruch startet die Heizsaison und damit verbunden kommt es gelegentlich zu Einsätzen der Feuerwehr. Denn bei Holzfeuerungen kann bei unsachgemäßer Anwendung rasch ein
Zum Glück sind Einsätze der Feuerwehr Amriswil über die Festtage selten. Die Brandgefahr bei Adventskränzen und Weihnachtsbäumen ist aber nicht zu unterschätzen. «Besonders Anfang Januar,
Wetter-Alarm richtet sich an alle Personen, die besonders von Unwettern betroffen sein können. Die rechtzeitige Information über aktuelle Unwetter wie Gewitter oder Sturm soll dazu
Immer häufiger werden zum grillieren Gasgrills eingesetzt. Über den Winter werden die zum Betrieb notwendigen Flüssiggasflaschen oder der ganze Grill, manchmal noch mit angeschlossener Gasflasche,
Die Telefonnummer 118 ist die Notfallnummer der Feuerwehr. Wespen, Bienen und Hornissen sind keine Notfälle. Darum wählen Sie nicht die Telefonnummer 118, sondern melden Sie
Sommerzeit ist Grillzeit. Dabei geht es heiss zu und her: eine Gasflamme wird bis zu 800 °Celsius heiss, ein Holzkohlegrill erreicht eine Temperatur von bis